Q&A
Wie lange im Voraus sollten wir dich buchen?
Es ist am besten, mich so früh wie möglich zu buchen, da beliebte Termine schnell ausgebucht sind. Ich empfehle mindestens 6-12 Monate im Voraus.
Können wir bestimmte Fotos anfragen, die wir unbedingt haben möchten?
Natürlich! Ich arbeite gerne mit euch zusammen, um sicherzustellen, dass alle besonderen Momente und Wünsche festgehalten werden.
Was passiert, wenn du am Hochzeitstag krank bist?
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass ich am Hochzeitstag nicht verfügbar bin, habe ich ein Netzwerk von professionellen Fotografen, die einspringen können, um sicherzustellen, dass euer Tag perfekt dokumentiert wird.
Wie lange dauert es, bis wir unsere Fotos erhalten?
Ihr könnt eure Fotos normalerweise innerhalb von 3 bis 6 Wochen nach der Hochzeit erwarten. Ich nehme mir die Zeit, jedes Bild sorgfältig zu bearbeiten, um sicherzustellen, dass ihr die besten Ergebnisse erhaltet. Ihr bekommnt aber am nächsten Tag eurer Hochzeit ein Preview mit ungefähr 20-40 Bildern.
8. Bietest du auch eine zweite Kamera an?
Ja, auf Wunsch kann ich einen zweiten Fotografen mitbringen, um verschiedene Perspektiven und noch mehr Details eures Tages einzufangen.
Was passiert, wenn es regnet?
Regen kann wunderschöne, einzigartige Fotos ermöglichen! Ich bringe immer wetterfeste Ausrüstung mit und habe kreative Ideen für Indoor-Locations, falls das Wetter nicht mitspielen sollte.
Wie können wir sicherstellen, dass alle wichtigen Momente festgehalten werden?
Vor der Hochzeit besprechen wir gemeinsam euren Tagesablauf und erstellen eine Liste aller wichtigen Momente und Gruppenfotos. Ich werde diese Liste am Hochzeitstag bei mir haben, um sicherzustellen, dass nichts vergessen wird.
Was sollten wir beim ersten Blick (First Look) beachten?
Der "First Look" ist ein intimer Moment, den viele Paare schätzen. Wählt einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen, damit ihr den Moment in vollen Zügen genießen könnt. Ich werde diesen Augenblick unauffällig festhalten.
Wie viel Zeit sollten wir für das Paar-Shooting einplanen?
Für das Paar-Shooting empfehle ich, mindestens 45 Minuten bis eine Stunde einzuplanen. So haben wir genügend Zeit, verschiedene Locations auszuprobieren und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Was ist, wenn wir an mehreren Orten fotografieren möchten?
Gerne begleite ich euch zu verschiedenen Locations, um unterschiedliche Stile und Hintergründe einzufangen. Es ist wichtig, die Zeit für den Transport und eventuelle Genehmigungen zu berücksichtigen.
Sollen wir eine Liste der Familienfotos vorbereiten?
Ja, eine Liste der Familienfotos ist sehr hilfreich, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Personen fotografiert werden und der Ablauf reibungslos verläuft. Ich arbeite gerne mit euch zusammen, um diese Liste zu erstellen.
Wie können wir uns vor der Kamera entspannen?
Viele Paare sind anfangs nervös, aber keine Sorge! Ich werde euch während des Shootings anleiten und natürliche Posen vorschlagen. Ein Verlobungs-Shooting vorab kann auch helfen, euch an das Fotografiertwerden zu gewöhnen.
Kannst du uns bei der Planung des Zeitplans für den Tag helfen?
Gerne unterstütze ich euch bei der Planung des Zeitplans, damit genügend Zeit für alle wichtigen Momente und Gruppenfotos bleibt.
Können wir dich vorher treffen?
Absolut! Ein persönliches Treffen oder ein Videoanruf ist eine großartige Möglichkeit, um sich kennenzulernen und alle Details zu besprechen.
Bearbeitest du alle Bilder?
Ja, alle Bilder werden sorgfältig ausgewählt und professionell bearbeitet, um Farben, Licht und Details perfekt zur Geltung zu bringen.
Kannst du uns Referenzen oder Beispielgalerien zeigen?
Gerne! Auf meiner Website findet ihr eine Auswahl meiner bisherigen Arbeiten. Auf Anfrage kann ich auch vollständige Hochzeitsgalerien zur Verfügung stellen.
Was unterscheidet dich von anderen Hochzeitsfotografen?
Meine Liebe zum Detail, meine Erfahrung und mein persönlicher Ansatz sorgen dafür, dass ich jeden Moment eures Tages so festhalte, wie ihr ihn euch vorstellt. Ich strebe danach, eure Geschichte authentisch und emotional zu erzählen.
Wann ist die beste Tageszeit für Hochzeitsfotos?
Die beste Zeit für Außenaufnahmen ist oft während der sogenannten "Golden Hour", kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang, wenn das Licht weich und warm ist. Für Indoor-Aufnahmen hängt es vom verfügbaren natürlichen Licht und der Beleuchtung der Location ab.
Sollten wir spezielle Requisiten oder Dekorationen für die Fotos bereitstellen?
Requisiten können eine tolle Ergänzung sein und eure Persönlichkeit widerspiegeln. Überlegt, ob es besondere Gegenstände gibt, die euch als Paar wichtig sind und die ihr in die Fotos integrieren möchtet.
Wie können wir das Wetter bei der Planung der Fotoshootings berücksichtigen?
Bei der Planung ist es wichtig, einen Plan B für schlechtes Wetter zu haben, z.B. Indoor-Locations oder Überdachungen. Ich bringe auch immer Regenschirme mit, die zu schönen Accessoires werden können.
Wie viele Gruppenfotos sollten wir einplanen?
Die Anzahl der Gruppenfotos hängt von der Größe eurer Hochzeitsgesellschaft ab. Zu viele Gruppenfotos können zeitaufwändig sein, daher ist es ratsam, eine überschaubare Anzahl an wichtigen Gruppen auszuwählen.
Was sind deine Tipps für großartige Hochzeitsfotos?
Mein wichtigster Tipp ist, den Moment zu genießen und authentisch zu bleiben. Vertraut auf eure Emotionen und lasst euch nicht zu sehr von der Kamera ablenken. Ich werde da sein, um diese echten Momente festzuhalten.
Wie sollten wir die Location für das Shooting auswählen?
Wählt eine Location, die zu euch passt und eine besondere Bedeutung hat. Das kann ein schöner Park, ein historisches Gebäude oder sogar ein Ort sein, der eine persönliche Verbindung für euch beide hat.
Wie organisieren wir am besten die Gruppenfotos?
Es ist hilfreich, eine Person aus der Familie oder dem Freundeskreis zu benennen, die bei der Organisation der Gruppenfotos unterstützt und die wichtigsten Personen zusammenruft. So kann der Prozess effizienter gestaltet werden.